Praxisbeispiele
Hier finden Sie ausgewählte Praxisbeispiele für die erfolgreiche Nutzung der BMWi-Innovationsgutscheine (go-inno).
Anzahl der Einträge: 18
Sortieren nach
-
20.09.2017
Praxisbeispiel go-innovativ 21 - Entwicklung eines Trainingsgerätes für das Sehtraining
Förderung: go-inno
-
29.01.2019
Praxisbeispiel go-Inno 24 - Digitalisierung von Materie - Klangoptimierung von Bauteilen
Förderung: go-inno
-
30.09.2020
Praxisbeispiel go-Inno 26 - Innovative Schwindeltherapie durch Kopfhörer mit integrierter Sensorik
Durch die go-Inno-Beratung konnte die GED Gesellschaft für Elektronik und Design mbH bereits im Vorfeld einer konkreten Entwicklungsphase wichtige Rahmenbedingungen klären. Damit konnten sowohl hohe Zeitvorteile in der Planung als auch eine genauere Einschätzungbenötigter ...
Förderung: go-inno
-
22.10.2020
Praxisbeispiel go-Inno 27 - Feelbelt – Innovatives Wearable für neue Gaming, Musik und VR-Erlebnisse
Nach Jahren des Forschens und Experimentierens wurde ein Weg gefunden, alle Soundimpulse eines Hörers auf den Körper zu übertragen. Es entsteht eine neue Ära des immersiven Erlebens von Multimedia-Inhalten durch den nächsten Schritt eines haptischen Feedbacks ...
Förderung: go-inno
- Seite empfehlen:
- Druckansicht