Link direkt zur Servicenavigation Link direkt zur Hauptnavigation Link direkt zum Inhalt
Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimatschutz
Innovation - Beratung - Förderung
  • Startseite
  • Kon­takt
  • RSS
  • In­for­ma­tio­nen in Deut­scher Ge­bär­den­spra­che
  • In­for­ma­tio­nen in Leich­ter Spra­che

Navigation

  • go-​in­no

    Unternavigationspunkte

    • För­der­mo­dell
    • Be­ra­tung
    • Pra­xis­bei­spie­le
    • FAQ
    • Kon­takt
    • Do­ku­men­te
    • Newslet­ter
  • go-​di­gi­tal

    Unternavigationspunkte

    • För­der­mo­dell
    • Be­ra­tung
    • Pra­xis­bei­spie­le
    • FAQ
    • Kon­takt
    • Do­ku­men­te
  • IN­NO-​KOM

    Unternavigationspunkte

    • För­der­mo­dell
    • För­der­ge­biet
    • Un­ter­neh­men pro­fi­tie­ren
    • Do­ku­men­te
    • Pra­xis­bei­spie­le
    • In­no­va­ti­ons­ka­ta­log
    • Newslet­ter
    • Kon­takt
  • WI­PA­NO

    Unternavigationspunkte

    • Öf­fent­li­che For­schung -​ Ver­wer­tungs­för­de­rung
    • Un­ter­neh­men -​ Pa­ten­tie­rung
    • Öf­fent­li­che For­schung -​ Wei­ter­ent­wick­lung von Er­fin­dun­gen
    • Wis­sen­strans­fer durch Nor­mung und Stan­dar­di­sie­rung
    • Un­ter­neh­men -​ Nor­mung
    • Pra­xis­bei­spie­le
    • Kon­takt
  • Ser­vice

    Unternavigationspunkte

    • Do­ku­men­te und Publikationen
    • Aktuelle Meldungen
    • Links
    • Veranstaltungen
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. WIPANO
  3. Öffentliche Forschung - Verwertungsförderung

Fragen und Antworten zum Förderschwerpunkt Öffentliche Forschung - Verwertungsförderung

  1. Wer ist antragsberechtigt?
  2. Was kann im Rahmen des Vorhabens gefördert werden?
  3. Welche Fördervoraussetzungen müssen erfüllt sein?
  4. Wie wird ein Antrag gestellt?
  5. Welche Unterlagen sind dem Antrag beizufügen?
  6. Was ist bei der Kalkulation zu beachten?
  7. Welche inhaltlichen Aspekte müssen in der Vorhabenbeschreibung dargestellt werden?
  8. Wo reiche ich die schriftliche Version des Antrags ein?
  9. Wann darf mit dem Vorhaben begonnen werden?
  10. Welche Zuwendungssumme kann beantragt werden und wie hoch ist die Förderquote?
  11. Wann reduziert sich die Bemessungsgrundlage/Förderhöhe?
  12. Welche Möglichkeiten bestehen, die erforderliche Kofinanzierung für das Leistungspaket LP 4 (Anteilsfinanzierung Patentierungshilfen) einzubringen?
  13. Welche Ausgaben sind förderfähig?
  14. Wie lange dauert die Antragsbearbeitung?
  15. Wer ist Ansprechpartner für Fragen, die im Rahmen der Antragstellung bzw. des Bewilligungsverfahrens auftreten?

Wie lange dauert die Antragsbearbeitung?

Die Bearbeitung des Antrags beansprucht ca. 3-6 Monate. Rückfragen und Nachbesserungen kosten Zeit und können dazu führen, dass sich die Bearbeitungszeit verlängert und der Laufzeitbeginn verschoben werden muss.

Bereichsmenu

WIPANO

  • Öf­fent­li­che For­schung -​ Ver­wer­tungs­för­de­rung
    • Karte: Übersicht der geförderten Einrichtungen
  • Un­ter­neh­men -​ Pa­ten­tie­rung
  • Öf­fent­li­che For­schung -​ Wei­ter­ent­wick­lung von Er­fin­dun­gen
  • Wis­sen­strans­fer durch Nor­mung und Stan­dar­di­sie­rung
  • Un­ter­neh­men -​ Nor­mung
  • Pra­xis­bei­spie­le
  • Kon­takt

Kontakt und weitere Informationen

Projektträger Jülich (PtJ)
Forschungszentrum Jülich GmbH
GTI 2 -Technologietransfer-
Lützowstraße 109
10785 Berlin
E-Mail: wipano-ptj@fz-juelich.de
Tel.: +4930/ 20199-535
Fax: +4930/ 20199-470

  • Seite empfehlen:
    • linkedin
    • facebook
    • twitter
    • xing
  • Druckansicht

Innovation - Beratung - Förderung im Überblick

  • go-​in­no

    • För­der­mo­dell
    • Be­ra­tung
    • Pra­xis­bei­spie­le
    • FAQ
    • Kon­takt
    • Do­ku­men­te
    • Newslet­ter
  • go-​di­gi­tal

    • För­der­mo­dell
    • Be­ra­tung
    • Pra­xis­bei­spie­le
    • FAQ
    • Kon­takt
    • Do­ku­men­te
  • IN­NO-​KOM

    • För­der­mo­dell
    • För­der­ge­biet
    • Un­ter­neh­men pro­fi­tie­ren
    • Do­ku­men­te
    • Pra­xis­bei­spie­le
    • In­no­va­ti­ons­ka­ta­log
    • Newslet­ter
    • Kon­takt
  • WI­PA­NO

    • Öf­fent­li­che For­schung -​ Ver­wer­tungs­för­de­rung
    • Un­ter­neh­men -​ Pa­ten­tie­rung
    • Öf­fent­li­che For­schung -​ Wei­ter­ent­wick­lung von Er­fin­dun­gen
    • Wis­sen­strans­fer durch Nor­mung und Stan­dar­di­sie­rung
    • Un­ter­neh­men -​ Nor­mung
    • Pra­xis­bei­spie­le
    • Kon­takt
  • Ser­vice

    • Do­ku­men­te und Publikationen
    • Aktuelle Meldungen
    • Links
    • Veranstaltungen

© 2023 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz www.bmwk.de   |   Impressum   |   Barrierefreiheit   |   Datenschutzerklärung |   Inhalt